Logistics

Wenn der Bass sanft aber bestimmt die Armhaare aufwirbelt und die anderen, wenn sie sich Mühe geben, halb so hart abgehen wie man selbst, dann hat man auch in Vancouver mal nen guten Rave gefunden.

2015

Jo. Länger her das letzte Update. Weil zur Zeit nix passiert außer Arbeiten, Feierabendbier, Schlafen und Skifahren. Und ja, auch Weihnachten und Silvester liefen nach diesem Motto ab. Allerdings mach ich gerade ne sober week, um mich ein bisschen zu schonen und mal eher ins Bett zu kommen. Außer morgen, da feiern wir nen Kolleginnengeburtstag in der Rogers Arena :) Ich habe mir schon Fanware besorgt und bin gespannt, wie die Canucks live so sind. Außerdem bereite ich langsam meine Rückkehr nach Deutschland vor (wird so Mitte März). Und da der Winter (im Gegensatz zum Herbst) in Vancouver längst nicht so regnerisch ist, wie alle immer sagen, komme ich hin und wieder dazu, den einsamen Berg am Horizont bei Sonnenaufgang zu fotografieren. Oder andere interessante Lichstimmungen. Oder Hochhäuser im Nebel.

 

Arbeitsalltage

Geht nicht so viel diese Woche. Außer Spass und guter Musik. Und Vorfreude auf Whistler am Sonntag.

„Wenn’s kein Hip Hop is, isses Scheisse.“
(Goran Pavles)

 

„Es gibt zwei Arten von Musik: Hip Hop und Scheissmusik.“
(Goran Pavles)

Into.The.Mind.

Ach ja, ich bin dann mal Skifahrer. Außerdem hat’s letztes Wochenende in der Stadt geschneit und morgen ist hier ordentlicher Advent. Mit selbstgemachtem Glühwein, Plätzchen und Stollen. Passend dazu die Musik der Woche. Mit einer Prise Star Wars.

Die Woche der guten Musik. Und Rugby.

Diese Woche gab es einiges an netter Musik zum Anhören, bisschen was Neues, bisschen was Wiederentdecktes. Links dazu weiter unten (vielen Dank wieder einmal an meinen Lieblingssender KEXP und an den Roitzsch, Cornelius). Außerdem hat Vancouver seit mittlerweile 6 Tagen keine Wolke mehr gesehen. Da uns ein Kumpel zu einem Rugbyspiel seiner Mannschaft eingeladen hat, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, ein bisschen Sonne zu tanken und dabei zuzusehen, wie sich Männer 80 Minuten lang über den Haufen rennen und dabei mehr als einmal so aussehen, als würden sie sterben. Sehr brutal, aber cool eigentlich, auf jeden Fall sehenswert.

http://www.ridethedividemovie.com/about/music/ (insbesondere: Ry Moran – Humanity)

OT [II]

Das Beste vergessen! (Stellt sich raus, das dazugehoerige Album ist das sechsterfolgreichste aller Zeiten – mir persönlich gefällt es besser als Thriller)

Hooked On A Feeling

Ja, ich lebe noch. In den letzten Wochen war Ariane endlich da und wir sind durch die Rockies getourt, deswegen die Funkstille…bis das beste aus 20 GB Bildmaterial und 110km Wanderstrecken herausgearbeitet ist und sich hier wieder ernsthaft was tut, dauerts also noch ein Weilchen. Auch weil nächste Woche schon wieder Besuch ansteht. Nur so viel: es war grossartig – sowohl der Urlaub als auch, endlich mal wieder die bessere Hälfte ohne technische Hilfe wahrnehmen zu können ;) Jetzt bin ich gerade wieder hochmotiviert am arbeiten und freue mich regelrecht auf einen produktiven Winter.

Außerdem hat’s mir der Soundtrack von Guardians of the Galaxy echt angetan und das neue Generationalsalbum scheint auch gut hörbar (da spricht gerade der Ersteindruck).

https://soundcloud.com/redphantom2/erered222

Muskelkater und andere schöne Dinge

Am Wochenende war zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit schlechtes Wetter. Aber zum Glück erst ab Samstag. Denn Freitag waren Ännie und ich (leider hatte sonst niemand Lust) ja auf dem kleinsten Woodstock der Welt: Dem Vancouver Folk Festival. Wegen der Arbeitszeiten haben wir nur die letzten drei Bands geschafft, aber wegen denen war ich ja da (-> https://thomasbeidiebaeren.wordpress.com/2014/07/17/civilian/). Die Atmosphäre war supercool: Singles, Familien, Normalos, Weirdos, Seniorenfreundinnenkreise, pummelige Pärchen mittleren Alters, und Hippies in jeder Lebensphase in entspanntester Laune: viele mit Campingstuhl, mindestens aber auf einer Decke liegend, und das bis direkt vor die Bühne. Seifenblasen und herumtobende Kinder, und mein persönlicher Liebling: ein Mitdreißiger mit Bierbauchansatz, der den besten und dabei entspanntesten Hula-Hupp hingelegt hat, den ich bisher gesehen habe ^^ Alles in allem: mehr als sein Geld wert, nicht nur wegen der Musik. Während des letzten Konzerts fand dann noch ein kleiner Lampionumzug statt. Die Lampions waren hochwertig selbstgebaut und hatten die coolsten Formen (Drache, Hornisse, Minion…) und im Gegensatz zu bayerischen Kleinstädten werden hier auch noch echte Kerzen in die Lampions gesteckt.

Samstag habe ich den vorläufigen Urlaubsplan gemacht. Es wird großartig. Außerdem war ich mit Ännie squashen, wir haben gut gegessen, und gestern waren wir bouldern, ich zum ersten Mal. Meine Unterarme leiden deshalb heute unglaubliche Schmerzen. Aber es war gut! Und danach sind wir noch zu Diana und Tobi gedüst und haben einen coolen Abend verbracht und das nächste Wochenende geplant (-> http://jeffpelletier.com/wp-content/uploads/2013/08/image-5.jpeg).

Bis auf die mangelnde Auswahl an guten Backwaren, die nahezu unmögliche Zulassung für deutsche Ärzte und die horrenden Preise für Bier, Wein und Käse fällt mir also mal wieder nix Ernsthaftes zu meckern ein.

https://vimeo.com/101373617
Hätte ich gewusst, wie gut der Ton wird, hätte ich ein ganzes Lied aufgenommen…