goodbye, threshold guy

Ich fliege zwar erst am Donnerstag, aber bis dahin werde ich beschäftigt und/oder betrunken sein. Deswegen ist das hier wohl mein letzter offizieller Eintrag. Vancouver wird mir für immer in bester Erinnerung bleiben. Die Zeit hier war mindestens eine der besten meines Lebens, wenn nicht die beste. Ich habe herausgefunden, dass ich tatsächlich garnicht so schlecht bin in dem was ich tue, wir haben hart gearbeitet, hart getrunken, Ultimate gespielt bis die Lunge schmerzte, sind bis zur völligen Entkräftung gewandert um möglichst viel British Columbia zu sehen, ich habe Skifahren gelernt, Robben vom Strand aus beobachtet und vor allem: einige der coolsten Leute getroffen (oder wiedergesehen), die ich kenne.
Jetzt ist es Zeit für neue Herausforderungen an bekannten Ufern.

Bis dahin:

BRITISH COLUMBIA, I LOVE YOU.

 

 

 

 

 

Canucks vs. Blues

Für das gestrige Canucksspiel haben wir uns Tickets für die zweite Reihe gekauft. Wer sich einmal ein Hockeyspiel anschauen will, „um es mal gesehen zu haben“, dem empfehle ich wärmstens, nicht höher als in der sechsten Reihe zu sitzen, EGAL was es kostet. Selbst die erfahreneren Hockeyfans von uns waren komplett überwältigt. Zu unserem Glück durften wir eines der spannendsten Canucksspiele der Saison sehen, von 0:2-Rückstand über 5:2-Führung und 5:5-Ausgleich zu torloser Overtime und Shootout bis hin zum Sieg. Fast alle entscheidenden Szenen und Keilereien waren weniger als 10m weg von uns, und am Ende waren Sally und Norman im Fernsehen. Ausgezeichnet!